Aktuell
Thüringer Landtag erhöht Leistungen für blinde, taubblinde und gehörlose Menschen
Achtes Gesetz zur Änderung des Thüringer Sinnesbehindertengeldgesetzes
25 Jahre Sehbehindertentag am 6. Juni 2023
Sehbehinderte Menschen haben täglich mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: morgens die mikroskopisch kleine Schrift auf einer Lebensmittelverpackung, im Büro ein Software-Update, das die komplette Hilfsmitteltechnik außer Gefecht setzt und abends auf dem Weg zum Restaurant eine Stolperstufe, die kaum zu erkennen ist … So abwechslungsreich wie dieser tägliche Hindernislauf sind auch die Themen, denen sich […]
„Zukunft barrierefrei gestalten“
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart
das fünfte Louis Braille Festival wird vom 3. – 5. Mai 2024 in Stuttgart stattfinden
Inklusionsmonitor 2022
Vorstellung der Ergebnisse des „Inklusionsmonitors 2022“ am 5. Dezember ab 12:00 Uhr im Thüringer Landtag
Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern und der BAR: Erfurter Erklärung verabschiedet
Zum Abschluss ihres 64. Treffens am 3. und 4. November haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in ihrer „Erfurter Erklärung für einen inklusiven Arbeitsmarkt 2030“ Forderungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt gestellt und Wege dorthin aufgezeigt. Die Beauftragten sind der Auffassung, dass es verstärkter Anstrengungen, Impulse und Instrumente für die Erreichung eines inklusiven Arbeitsmarktes bedarf. […]
Thüringer Inklusionstag am Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags am 3. September 2022
Der Inklusionstag wird ein vielfältiges Programm bieten. Neben Führungen durch den Landtag in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache wird es abwechslungsreiche Mitmachaktionen geben. Vorgesehen sind hier unter anderem Angebote wie Rollstuhlbasketball, ein Rollstuhlparcours, ein Alterssimulationsanzug und Mobilitätstrainings. Zudem stellen sich verschiedene Selbstvertretungsorganisationen sowie Vereine und Verbände mit ihren Beratungsangeboten vor, darunter auch der Blinden- und […]
Sommerfest der Kreisorganisation
Zu ihrem diesjährigen Sommerfest hatte die KO Weimar/Apolda/Sömmerda des BSVT eingeladen
Steuererklärung leicht gemacht! Neuer Ratgeber hilft Eltern behinderter Kinder
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. hat sein jährlich neu erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert.
Große Sorge um Flüchtende mit Behinderungen
Ukraine Konflikt: Schreiben der Bundes- und Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Vor dem Hintergrund der Situation in der Ukraine und der zunehmenden Zahl an Flüchtenden appellieren die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern, die besonderen Belange von Geflüchteten mit Behinderungen in den Blick zu nehmen. In einem offiziellen Schreiben an die Bundesministerin des […]